Sonntag, Februar 11, 2007

"ich liebe das leben - und tanz drauf..." *

* 100 punkte an die damen und herren die erraten woher ich dieses zitat gemopst hab auch wenn es musikalisch gar nicht hierher passt...

was gibt es also neues zu berichten? ICH HAB ES GESEHEN! das konzert auf welches ich jetzt so lange gewartet hab und weswegen ich so komisch in und um melbourne gekreiselt bin! *straaahl* gestern war ich nun also (tataaa jetzt wird das geheimnis gelueftet) bei EVANESCENCE!

aus langeweile bin ich am samstag schon seeehr zeitig richtung vodafone arena getapst, hab auf dem weg noch fruehstueck abgefasst, weil ich mir dachte: "den ganzen tag nix essen kommt sicher nich so doll..." und nachdem ich einmal um das teil gelatscht bin, sass ich gegen halb 1 oder so auch schon davor. ein buch hatte ich mir eingepackt fuer den fall, dass ich wirklich die ganze zeit allein rumsitz , doch nach wenigen minuten wurde ich auch schon in eine runde "kartenspielender suesskram-casino-besitzerinnen" eingeladen (heisst wir ham karten gespielt und als einsatz mussten halt bonbons, lollies usw. herhalten ). gemeinsam haben wir dann also die folgenden stunden verbracht und es war nett festzustellen, dass das auch in australien nicht anders ablaeuft als in good old germany. es gibt snacks von links und rechts die durchgereicht werden, es wird ueber dies und jenes gequatscht, es wird festgestellt wer die meisten konzerte hinter sich hat, wer den weitesten weg hatte (*haha* in dem fall hab ich alle uebertrumpft ) und so weiter halt. die zeit verging wie im flug und als ich schon befuerchtete sonnenbrand zu bekommen, weil die sonne sich ploetzlich wiedermal von ihrer staerksten sorte gezeigt hat, haben sich meine verbuendeten die wolken gezeigt und holladriahe es hat angefangen zu regnen. australische fans scheinen im grossen und ganzen recht relaxt zu sein, denn die sicherheitsabsperrung konnten wir dann gleich mal fortbewegen um uns in so ne art zeltdurchgang zu setzen. *lol*

gegen 18:30 war dann der "erste einlass" und auch da ging alles ganz human ab. keine schleusen, kein betatschen von oben bis unten, lediglich ein blick in die tasche, ein frage ob ich ne cam hab und das war's. der zaun wurde einfach weggenommen, sehr wenig security hat dann die kontrollen durchgefuehrt und die australier ham sich - artig wie se sind - schoen brav in zweierreihe angestellt. wahlweise wurden leute rausgesucht die eventuell ne cam unter ihren gross ausfallenden shirts haben koennten, aber auch da wurde ich nicht mal annaehernd beachtet mit "schlabberjacke" und ner hose in der mindestens 5 digicams allein in den seitentaschen platz gehabt haetten. okay... dann halt mit der cam im dekoltee chillig reinmarschiert, denn uncool wie ich war hatte ich natuerlich die unpassendste karte von allen - ne sitzplatzkarte. so eine mit tuer, abteilung, reihe, sitz und so. *das ganze immernoch megaspiessig und kacke find* heisst also, dass ich ganz gelassen die treppe hochschlendern konnte waehrend andere sich ein armband in der 2. etage abholen mussten (was fuer'n spiessrutenlauf durch das gebaeude ey... ) um dann wieder nach unten zu stuerzen, weil sie sich nochmal anstellen mussten um dann quasi beim "2. einlass" ne gute ausgangsposition zu haben um in richtung buehne zu stuerzen. waehrend alle mitwartenden jetzt also stress hatten hab ich mich wieder mit meinem buch vor die tuer der loser gesetzt. kaum gesessen waren auch dort schonwieder leute zum quatschen. zugegebenermassen war miss "ich-laber-wie'n-wasserfall" nicht so ganz die optimale gespraechspartnerin, aber zum ja sagen, nicken und typisch australischen lachen nach jedem auch noch so unkomischen witz hat's bei mir dann doch noch gereicht.

als dann auch wir loser-kartenbesitzer ne halbe stunde vor beginn reingelassen wurden, waren die stehplaetze unten in ne huebsche sitzwiese ausgeweitet worden und der rest der halle war leer. hat mich ja schon gewundert, aber hey... soll nicht mein problem sein. ich mir dann also artig meinen sitz gesucht und unzufrieden auf die ameisen weiter unten geschaut. miniatur war ja mal nichts dagegen wenn man den fast am weitesten entfernten platz von der buehne auf seine karte gedruckt hat. also wieder nach unten gestapft und nach ner alternative geschaut. letztendlich hab ich etwas abseits auf dem kalten beton platz genommen, nachdem ich mir von einer aeusserst unfreundlichen dame versichern lassen hab, dass ich da nicht waehrend des konzerts weggescheucht werde. dann hiess es noch ein wenig warten und punkt um 8 trat die (mich an green day erinnernde) vorband SHIATSU auf die buehne. keine ahnung ob sie wirklich so hiessen, aber das ist der name wie ich ihn verstanden hab. war klanglich an und fuer sich ganz nett, aber verstanden hab ich nicht wirklich etwas von dem was der saenger ins mikro getroetet hat... nach 40 minuten ging es dann auch schonwieder zack zack von der buehne und die lichter gingen wieder an. die halle immernoch relativ leer. dann wurde ein wenig mehr gewartet, die lichter gingen wieder aus und die massen fingen an zu kreischen. evanescence betrat die buehne und fing an zu rocken. jedenfalls den teil der menschen der sich auf dem (immernoch zu mindestens nem drittel leeren!!) stehbereich befanden. der rest sass steif wie ne bohne mit'm stock im hintern in ihren sitzen und hat zugehoert. kein mit dem fuss wippen, kein aufstehen - nix. waehrend des ganzen konzertes haben sich vielleicht 20-25 leute mal in die hoehe bewegt und sind fuer ein oder zwei songs aufgestanden, aber das war's auch schon. egal. lahmes publikum - aber ein meiner meinung nach umso besseres konzert! amys stimme hat mich echt beeindruckt und in meinen augen ist und bleibt sie auch ne klaviergoettin! *immernoch gaensehaut bekomm wenn ich dran denk * die band hatte - soweit ich das ohne leinwaende erkennen konnte - ihren spass, die leute im publikum die es wollten ebenfalls und auch ich hab es genossen... es war schoen mal wieder koerper und musik im einklang der musik wiederzufinden und als es nach ner stunde und 5 minuten dann schon erstmalig von der buehne ging war ich dann doch etwas erstaunt. ein bisschen mehr gekreische und hey... zugabe! doch auch die dauerte nur 2 songs , die drumsticks wurden ins publikum geschmissen und tataaa das licht wieder auf volle beleuchtung gestellt. das war's dann also. das konzert war mit hinblick auf die dauer von ein und ner viertelstunde etwas kurz geraten und auch snowwhite queen hab ich ein wenig vermisst, aber dennoch bin ich gluecklich aus der halle gestolpert - froh ueberhaupt dabeigewesen zu sein...

im anschluss habe ich mich dann spontanerweise noch mit einem teil meines israelischen haufens in nem pub getroffen und wir haben den abend mit ein wenig reggae ordentlich ausklingen lassen. auch hier waren koerper und musik wieder eins und nachdem wir dann zum (zufaelligerweise gleichen hostel) zurueckgetrappelt sind und ich mir meine wohlverdiente dusche gegoennt hab, bin ich dann kurz nach 3 auch endlich mit einem laecheln auf den lippen in meinen schlafsack gekrochen und zufrieden eingeschlummert...

heut frueh wurde dann in aller eile wiedermal alles in den rucksack gestopft (meine neue "lieblings"beschaeftigung... ) und ne mitfahrgelegenheit nach sydney geschnappt. ne japanerin mit nem vollen kofferraum, meine wenigkeit plus rucksack sowie 2 taiwaner mit dem gepaeck fuer 4 haben in nem normalen kombi platz finden muessen und ich war gluecklich die erste am auto gewesen zu sein, denn die anderen beiden durften ihre rucksaecke, zelte und die ganzen anderen taschen alle selbstverstaendlich auf's dach packen. *haha* ich haett ja angst um mein zeug gehabt und naja... der regen unterwegs war auch nicht so der hit. also zwischenstop gemacht und alles ins auto gestopft. die beiden sassen hinten wie sardinen mit dem ganzen zeug in der mitte und hey... 11 stunden autofahrt mit japanischer popmusik wurden nach ner weile echt anstrengend. fuer mich jetzt weniger das gequetschte sitzen, aber die musik hat mich bald in den wahnsinn getrieben. der jenige der den begriff pop erfunden hat muss wohl aus japan stammen. das geht ja gar nicht mehr... weibliche stimmchen die klingen wie von ner 3-jaehrigen - quakig (wozu in meinen ohren das japanisch vielleicht noch sein uebriges gegeben hat ) und poppend poppig in endlosschleife. und das 11 stunden... aber egal. es war billiger, ich bin im stroemenden regen dann in hostelumgebungsnaehe ausgestiegen und hab dann auch recht schnell was gefunden. ist nicht das guenstigste, aber ist auch nur fuer heut nacht.

und da waeren wir dann also wieder: allein, in sydney, im hostel ohne nem plan fuer die naechste zeit. ich werd versuchen mich hier noch mit ohad zu treffen, paar dinge zu erledigen und dann sydney so schnell wie moeglich wieder den ruecken zu zu wenden. ob es erstmal richtung blue mountains geht oder doch gleich richtung norden geht wird eventuell auch das wetter entscheiden - wir werden sehen...

4 Comments:

Anonymous Anonym said...

zitatmopsing by MIA :D
hast du ohad erreicht oder missachtet er weiterhin sein mobiles telefon?
hast ein tolleres hostel gefunden?
knutschi
deine sestrawurst

12/2/07 20:55  
Blogger Ariane said...

gewonnen und als preis nen extraknutscha auf reisen schick! *grins*

ja es haben sich mal wieder alle probleme geloest. :D ohad hat sich gemeldet und wir haben heut zusammen rumghangen und dem "superwetter in sydney" (heisst soviel wie es regnet immernoch den ganzen tag in stroemen mit kurzen unterbrechungen...) getrotzt und das mit'm hostel hat sich auch gebessert. bin jetzt wieder da wo ich nach meinem sydneyschen reisebeginn im september schon war und da sie sich an mich erinnern konnte hat sie mir auch gleich mal nen discount gegeben! :) so gefaellt mir das doch mal...
jetzt heisst es nur entscheiden wie es weitergeht. *einfach mal zu viel auswahl hab* ~stoehn~ aber vielleicht findet sich ja n auto samt fahrer/in was mich richtung norden mitnehmen will - wir werden sehen... ;)

knuff und drueck dich feste

12/2/07 21:31  
Anonymous Anonym said...

Das mit dem Konzert klingt super. Wenigstens hattest du endlich mal wieder ein Highlight und deine Liveabstinenz hat somit eine Ende.

Das es nur so kurz war, dass wusste ich, da ich es schon von anderer Seite hörte...

Welcome back in Sydney :o)

Knuffffffff und noch mehr Text zum lesen habe.

19/2/07 22:56  
Anonymous Anonym said...

Oo, oi und urgs, ich vergaß :o)

11 Stunden Japanmucke ? °kreisch°

19/2/07 22:57  

Kommentar veröffentlichen

<< Home