israelisch-juedisches beisammensein :)
nur damit es nicht so wirkt als waere alles scheisse an dem job und adelaide, hier mal ein kurzes update:heute hatte ich frei
, hab (wie erwaehnt) waesche gewaschen, mir selber die viel zu langen haare geschnitten und dann sind wir aufgebrochen um einen israelischen feiertag vorzubereiten. also haben noa, mayaan und ich salate gemacht, erdbeeren und gemuese geschnippelt, suppen gekocht, nudeln zubereitet und nen braten gemacht. als alle von arbeit zurueck waren (also quasi alle ausser uns 3en
) ging "das grosse fressen" los und jeder hat sich den wannst so vollgeschlagen, dass er danach zu keiner bewegung mehr faehig war. es war alles relativ familiaer und morgen ist eine art "vergebungstag". ich bin mir nicht sicher ob es eine israelische oder juedische tradition ist, denke aber es ist eine juedische. das heisst alles was sie in den letzten 365 tagen "schlimmes" getan haben kann ihnen morgen vergeben werden wenn sie fasten, nicht auto fahren, kein licht benutzen, nicht fernsehen usw. die hauptregel ist das fasten fuer 24 stunden, den rest halten nicht alle so streng ein. ob man auch nichts trinken kann weiss ich nciht, aber das werd ich morgen dann rausfinden. im uebrogen werd ich cniht die einzige sein die wahrscheinlich etwas essen wird. iris, oren und shira werden es mir bei bedarf gleich tun.
der abend lief ziemlich familiaer ab und irgendwie ist das ganze beisammensein immer so ne mischung aus landheim, familientreffen, israelischer zusammenkunft und jahrhunderte alter tradition... es war ziemlich schoen, man fuehlt sich wie ein teil der family und ich freu mich schon auf morgen wenns mit allen auf zum strand geht! also ist erstmal wieder alles "SABABA" (= hebraeisch fuer okay/gut und woerter die etwas in der richtung ausdruecken wollen) mit mir und meiner laune und ich bin wieder um einiges motivierter was die von mir immernoch als "scheissjob" bezeichnete arbeit angeht... 
10:33 PM - nachtrag:
hab mich grad nochmal belesen und dabei rausgefunden, dass der feiertag ein juedischer ist, sich JOM KIPPUR nennt, als heiligster und feierlichster des ganzen jahres gilt und dass einige "regelungen" ein wenig anders und etwas verschaerfter sind als ich dachte.
es sind "nur" 24 stunden, aber wenn man ALLES einhaelt in der heutigen zeit wohl doch etwas harte 24 stunden...
, hab (wie erwaehnt) waesche gewaschen, mir selber die viel zu langen haare geschnitten und dann sind wir aufgebrochen um einen israelischen feiertag vorzubereiten. also haben noa, mayaan und ich salate gemacht, erdbeeren und gemuese geschnippelt, suppen gekocht, nudeln zubereitet und nen braten gemacht. als alle von arbeit zurueck waren (also quasi alle ausser uns 3en
) ging "das grosse fressen" los und jeder hat sich den wannst so vollgeschlagen, dass er danach zu keiner bewegung mehr faehig war. es war alles relativ familiaer und morgen ist eine art "vergebungstag". ich bin mir nicht sicher ob es eine israelische oder juedische tradition ist, denke aber es ist eine juedische. das heisst alles was sie in den letzten 365 tagen "schlimmes" getan haben kann ihnen morgen vergeben werden wenn sie fasten, nicht auto fahren, kein licht benutzen, nicht fernsehen usw. die hauptregel ist das fasten fuer 24 stunden, den rest halten nicht alle so streng ein. ob man auch nichts trinken kann weiss ich nciht, aber das werd ich morgen dann rausfinden. im uebrogen werd ich cniht die einzige sein die wahrscheinlich etwas essen wird. iris, oren und shira werden es mir bei bedarf gleich tun.
der abend lief ziemlich familiaer ab und irgendwie ist das ganze beisammensein immer so ne mischung aus landheim, familientreffen, israelischer zusammenkunft und jahrhunderte alter tradition... es war ziemlich schoen, man fuehlt sich wie ein teil der family und ich freu mich schon auf morgen wenns mit allen auf zum strand geht! also ist erstmal wieder alles "SABABA" (= hebraeisch fuer okay/gut und woerter die etwas in der richtung ausdruecken wollen) mit mir und meiner laune und ich bin wieder um einiges motivierter was die von mir immernoch als "scheissjob" bezeichnete arbeit angeht... 
10:33 PM - nachtrag:
hab mich grad nochmal belesen und dabei rausgefunden, dass der feiertag ein juedischer ist, sich JOM KIPPUR nennt, als heiligster und feierlichster des ganzen jahres gilt und dass einige "regelungen" ein wenig anders und etwas verschaerfter sind als ich dachte.
es sind "nur" 24 stunden, aber wenn man ALLES einhaelt in der heutigen zeit wohl doch etwas harte 24 stunden...