Sonntag, Oktober 01, 2006

israelisch-juedisches beisammensein :)

nur damit es nicht so wirkt als waere alles scheisse an dem job und adelaide, hier mal ein kurzes update:heute hatte ich frei , hab (wie erwaehnt) waesche gewaschen, mir selber die viel zu langen haare geschnitten und dann sind wir aufgebrochen um einen israelischen feiertag vorzubereiten. also haben noa, mayaan und ich salate gemacht, erdbeeren und gemuese geschnippelt, suppen gekocht, nudeln zubereitet und nen braten gemacht. als alle von arbeit zurueck waren (also quasi alle ausser uns 3en ) ging "das grosse fressen" los und jeder hat sich den wannst so vollgeschlagen, dass er danach zu keiner bewegung mehr faehig war. es war alles relativ familiaer und morgen ist eine art "vergebungstag". ich bin mir nicht sicher ob es eine israelische oder juedische tradition ist, denke aber es ist eine juedische. das heisst alles was sie in den letzten 365 tagen "schlimmes" getan haben kann ihnen morgen vergeben werden wenn sie fasten, nicht auto fahren, kein licht benutzen, nicht fernsehen usw. die hauptregel ist das fasten fuer 24 stunden, den rest halten nicht alle so streng ein. ob man auch nichts trinken kann weiss ich nciht, aber das werd ich morgen dann rausfinden. im uebrogen werd ich cniht die einzige sein die wahrscheinlich etwas essen wird. iris, oren und shira werden es mir bei bedarf gleich tun. der abend lief ziemlich familiaer ab und irgendwie ist das ganze beisammensein immer so ne mischung aus landheim, familientreffen, israelischer zusammenkunft und jahrhunderte alter tradition... es war ziemlich schoen, man fuehlt sich wie ein teil der family und ich freu mich schon auf morgen wenns mit allen auf zum strand geht! also ist erstmal wieder alles "SABABA" (= hebraeisch fuer okay/gut und woerter die etwas in der richtung ausdruecken wollen) mit mir und meiner laune und ich bin wieder um einiges motivierter was die von mir immernoch als "scheissjob" bezeichnete arbeit angeht...

10:33 PM - nachtrag:
hab mich grad nochmal belesen und dabei rausgefunden, dass der feiertag ein juedischer ist, sich JOM KIPPUR nennt, als heiligster und feierlichster des ganzen jahres gilt und dass einige "regelungen" ein wenig anders und etwas verschaerfter sind als ich dachte. es sind "nur" 24 stunden, aber wenn man ALLES einhaelt in der heutigen zeit wohl doch etwas harte 24 stunden...

20 Comments:

Anonymous Anonym said...

Hm, also wenn ich das alles so lesen, finde ich es abslolut klasse, dass du die Möglichkeit hast, nun auch mal intensiv in fremde Kulturen bzw. Glaubensrichtungen hinein zu riechen.

Einfach das Erleben, wie Feiertage oder dergleichen gehandhabt werden.

Eigentlich kannst ja recht froh sein, dass es nicht Ramadan ist, den sie durchleben. Da wäre das ganze ja auf einen Monat ausgedehnt, aber dafür immer nur bis Sonnenuntergang.

Hoffe ihr hattet jede Menge Spass am Strand, aber bei 15° Grad? Hui, da ist in B glaube wärmer :p °zum Thermometer linse°

Tja, deine Laune im Job, klingt nicht sehr gut, aber weisste, wenn zumindest das Umfeld passt und danach hört es sich an, dann wird dat schon... Du kennst es doch aus dem Leben, gute Miene zu bösen Spiel ;) aber he he he, endlich kannst du essen, bis du anständig satt bist.

Knuff ganz feste

1/10/06 23:38  
Blogger Ariane said...

das umfeld passt, ich komme zwar grad nicht an deine mail weil WEB streikt, aber werd es morgen nochmal versuchen und bin dank dem heutigen tag neu motiviert! :) es ist echt interessant, wenn man sich so langsam mit dem "way of living" anderer vertraut gemacht hat. es ist halt wiegesagt immer diese haessliche eingewoehnungsphase - egal wo - die so aetzend ist. aber ist denke ich ganz normal.

ich pflanz mich jetzt ins bett, damit ich fuer meinen strandbesuch MORGEN (nicht heute ;)) fit bin. dir noch froehliches arbeiten in einem anscheinend um einiges angenehmeren job!

dicken knutscha

2/10/06 00:18  
Anonymous Anonym said...

°g°, mein Gedanke war, dass du heute nicht mehr lesen kommst und das somit mit der Zeitform gepasst hätte. °hihihi°

Arbeiten? Na heute nur zu Hause, das Hausfrauendasein habe. Wäsche waschen :p, Geschirrspüler einräumen, waschen lassen und ausräumen ansonsten alle 4re von mir strecke.

Knufffff

2/10/06 01:08  
Blogger Ariane said...

du faules stueck! *lach* hab uebrigens gut geschlafen... ;)

knuff

2/10/06 12:36  
Anonymous Anonym said...

02.10.2006 15:57 MEZ :D

Ich bin nicht faul, ich hänge auf Arbeit und bekomme die Kriese. Nun musste ich schirftlich um Erlaubnis zum Arbeiten bitten, wegen Brückentag, was für eine Demütigung °grmpf° und habe von allem, was ich schaffen wollte nur ca 40% geschafft :( Irre, wie die Kollegen ihre Ansagen halten und alles FERTIG machen °grrrrrrrr° Nüscht war zum Zahlen bereit. °Haare rauf°

Aber im Endeffekt besser als garnix...

Knuff und noch ne Stunde hier ranknübbel.

2/10/06 23:28  
Blogger Ariane said...

schriftlich um arbeitserlaubnis bitten? wow... klingt ja fast so wie auf knien angerutscht kommen und auch das macht die sache nicht besser. :(

ich hab heut frei weil ich zwangsfrei bekommen hab. anscheinend haben sie gemrkt dass meine geduld fuer den fucking job noch nicht so ganz vorhanden ist. *ups* dabei geb ich mir ja muehe... naja wat solls. ich hab frei und jetzt wo ich weiss wo ich bin und wie ich heir auch mal ohne auto und allein weg komme mach ich mich mal daran den tag sinnvoll zu nutzen. :D

drueck dich ganz feste und schick dir nen koalanasenstuppser rueber! (hab bisher zwar noch keine australischen tierbesonserheiten gesehen, aber shira hat davon erzaehlt ;))

5/10/06 11:27  
Anonymous Anonym said...

Nachdem wir uns ja offline Message als neue Kommunikationsquelle gewählt haben ;) tippe ich hier "zeitnah" noch °ggg° Ja ja, MEZ 1:21 aber immerhin.

Menno, ich hoffe es läuft wieder etwas besser im Job. Ich denke sehr wohl auch, dass es man es merkt, wenn es keinen Spaß bringt. Schick dir eine mega große Motivationsportion.

Hast du in Adalaide eigentlich schon was gefunden, was die Statdt einfach hergibt, also im Vergleich zu Sydney, wo du ja auch Flairsuche warst...

Den Koalanasenstuppser einsacke, maaaaaaaaaaaiiiiiins und mich ins Bett verfrachte.

Drück dich.

11/10/06 09:01  
Anonymous Anonym said...

Hihihi, bei dir ist 9 Uhr... bist bestimmt schon am aufstehen und zur Arbeit gehen :D Ich geh nun schlafen :p

11/10/06 09:02  
Blogger Ariane said...

9 uhr aufstehen? du bist lustig. da fang ich schon an in der gegend rumzugrinsen! :P nur sonntags gibts 2 stunden extraschlaf (11 uhr arbeitsbeginn). von daher ein herzliches WIIIIIIIINK und DRUECK aus dem feierabendsessel heraus. *lach*

11/10/06 19:24  
Anonymous Anonym said...

Och, da musst du schon arbeiten? °sfg° Na ja, aber solls, ich ja auch, nur mit dem Sonntag, urgs, das klingt doof, kennen die Australier kein Wochenende und freie Zeit und das man da nicht unbedingt in eine Mall muss zum shoppen? °grmpf° Oder steht ihr sonntags woanders? Glaube ich kaum irgendwie :(

professional buffer - Professioneller PUFFER oder Stoßdämpfer :D hihihi, jede Menge Gedanken habe, wie man das wohl auslegen könnte.

So, und nachdem du ja einer Spache mehr mächtig bist: Laila Toff. °ggg°

13/10/06 05:09  
Blogger Ariane said...

ja das sind auch die begriffe die ich fuer BUFFER gefunden hab. *lach* im prinzip is ein moosgummiklotz mit irgendwelchen streifen drauf.
seite 1 - ist angeblich aus diamandstaub, feilt die rillen auf dem nagel weg und man macht das nur ein paar sekunden bis die nagel oberflaeche glatt ist.
seite 2 - ist angeblich aus baumwolle massiert deinen nagel und stimuliert die blutzirkulation (kann sein, dass es auf deutsch grad bescheuert klingt, aber ich uebersetz grad gedanklich ;)). mehr blut fuer den nagel bedeutet, dass er unterstuetzung bekommt um viel schneller, haerter und gesuender zu wachsen.
seite 3 - ist angeblich aus seide (oder ist "silk" gar nicht seide? bin zu faul zum nachschauen...) und macht deinen nagel viel glaenzender als nagellack es macht! du kannst machen was du willst - den haushalt, gartenarbeit, mit den kindern spielen oder was auch immer - aber der glanz bleibt fuer die naechsten 2 wochen da! 5 minuten aller 2 wochen - das ist alles!
dann zeigt man denen ihren einst verreudeten fingernagel, die finden den neuen nagel hoffentlich meeeeeeegamaessig AMAZING, suchen sich ne body lotion aus und kaufen den krempel. hoffentlich kaufen sie es dann gleich fuer 50$ und warten nicht bis ich so human bin und mit dem preis auf 40$ runtergehe... das ist also mein job bzw. das was ich den leuten hauptsaechlich andrehe. wir ham aber auch noch anderen krempel.

wenn ich mal dran denke meine digicam auch mitzunehmen und nicht immer nur neben der tasche liegen zu lassen und sie somit zu hause zu vergessen, dann zeig ich dir mal bilder wie das ganze aussieht. ist alles nicht so einfach zu erklaeren (schon gar nicht wenn frau gra tippfaul ist *sfg*).

hier haben die laeden im uebrigen IMMER auf - unter der woche, am WE oder feiertag - es ist den aussies wurscht. :( heisst also 7 tage die woche arbeiten und bei gelegenheit frei nehmen oder bekommen. ist halt doof, weil dann nie alle zusammen frei haben. juedische feiertage sind da zum glueck ne ausnahme... ;)

so ich mach mal los und nutze meinen freien tag.

knutscha

13/10/06 12:06  
Anonymous Anonym said...

Ah, okay, nun kann ich mir aber wesentlich mehr schon drunter vorstellen. Danke für den Einblick.

Blutzirkulation in Nägeln, also mehr Blut für den Nagel... das finde ich jedoch einen sehr interessanten Aspekt. Werden wohl mit dem Blut irgendwelche Teilchen angeschwemmt, die für den Nagel gut sind. Proteine oder sowas bestimmt. Das mal recherchieren werden.

Digicam immer neben Tasche liegen zu lassen :( ich empfehle sie in die Tasche zu tun °sfg°

Das mit den Öffnungszeiten, na schlecht finde ich es nicht, aus Verbrauchersicht natürlich, aber für die die es machen müssen :(
Ich plädiere ja darauf, das es jeder selber entscheiden sollte, wann und ob und vor allem wielange. Na in D ist es derzeit wieder Debatte. Mal gucken was bei rauskommt.

Hmpf, nur an an jüdischen Feiertagen? Ich vermute mal es gibt da nicht soviele von, wie z.B. bei den Katholiken in Bayern, oder so... NUR. Wenn es einen Feiertag gibt, müsstest du ja eigentlich dennoch arbeiten :p oder bist vom Glauben schon übergetreten? Schade das die Frauen nicht den kleinen Hut und die geflochtenen Zöpfe tragen... Sonst hätte ich dir still und heimlich, da du ja schon schläfst bestimmt, die Zöppe gemacht. hihihihi

Knutschhhhhhhh

14/10/06 01:19  
Blogger Ariane said...

heut hatte ich die digicam mit, hab aber nicht ans fotografieren gedacht, weil sich das am WE nicht so gut macht. ausserdem hab ich mit'm chef gearbeitet und bei ihm fuehl ich mich so schon als wuerde jeder meiner schritte analysiert und gegebenenfalls kritisiert. also gibt's auch heut kein ergebnis. *sorry* :(

falls du das mit der blutzirkulation rausgefunden hast lass es mich wissen. dann fuehl ich mich nicht mehr allzu sehr wie ne gnadenlose luegnerin. ;)

"Ich plädiere ja darauf, das es jeder selber entscheiden sollte, wann und ob und vor allem wielange." - wie soll jeder selbst entscheiden koennen? wie lange das shoppingcenter auf hat und wann man shoppen gehen will oder was meinst du? und NEIN es ist nicht sozial den arbeitenden menschen gegenueber! ;)

wenn juedische feiertage sind, dann arbeitet keiner und da ich die neue bin, die
a) kein fuehrerschein hat
b) grad mal 3 von 5 shoppingcenter kennt
c) wahrscheinlich die niedrigsten verkaufszahlen hat und
d) keine ahnung hat was die buchhaltung betrifft
alles in allem heisst das also ich bin nicht faehig genug allein zu arbeiten. :P

und was bitte meinst du mit hut und zoepfen? *fragen hab und am besten n bild von haben will*

naja ich mach mich mal ans kommentieren und lesen der anderen kommentare *grinz*

knutscha

14/10/06 18:57  
Blogger Ariane said...

sorry fuer das verkorkste deutsch in dem a-b-c-d absatz! *lach*

14/10/06 18:58  
Anonymous Anonym said...

Na so schlimm ist das deutsch nun auch nicht ;) Schon okay, wenn ich so merke, was ich für total kalte Hände habe, wohl weil mir generell Hinternkalt ist, bin ich froh, das die Buchstaben wenigsten hier landen, wo sie hin sollen. Bin immer am Nachlesen meiner Texte und am entknoten ;))

Das Bild suche ich mal, und schicke es per Mail, wenn ich was habe. Das mit dem Hütchen meine ich, im jüdischen GLauben kenne ich halt die kleinen schwarzen Hütchen, naja eher wohl Kappen, die so relativ auf den Teil des Kopfes kommen, der "platt" ist. Naja und die mit den Zöpfen, das sind Rabbis... aber ich schau mal, was ich tun kann. Ich erinnerte mich halt nur dran, da ich damals in New York sehr viele sah und einige mit auf dem Flug waren und auf irgendeiner meiner vielen Zürichflüge auch schon das "Treffen" hatte.

Mach dir mal mit den Bildern keinen Stress, ich habe Geduld °lüg°

°Mich an deine Fersen häng und weiterrenne°

14/10/06 23:37  
Anonymous Anonym said...

klick ----> http://www.inminds.co.uk/rabbi-goldstein-lecture--018.jpg

14/10/06 23:45  
Anonymous Anonym said...

Naja klick reicht nicht, musst kopieren ;)

knutscha aufdrück

14/10/06 23:45  
Blogger Ariane said...

jetzt wo du mir beschrieben hast, weiss ich auch was du meinst. ;) bin nur mit den zoepfen nicht klar gekommen und dem begriff "hut". das ding heisst irgendwie anders... schapka oder sowas. ach nee das war russisch. *gruebel* ich werd wiki mal fragen gehen... ;) und das ding mit den zoepfen ist mir neu. den "hut" kenn ich, aber das mit den zoepfen (anscheinend auch bei maennern) wusst ich nicht. danke hiermit fuer's wiedermal weiterbilden! :)

knutscha an meine lehrerin

15/10/06 20:33  
Anonymous Anonym said...

Ja huhu. Jepp, Schappka ist dieses russische Vollmützendrings mit dem Fell, wo man die Seiten auch so runterklappen kann °ggg° War auch modischer Trend in den 80ern ganz stark. Lach, ich hatte diese in grau °rotwerd° Aber sie war verdammt warm !!!

Glaube die Beschreibung der Menschen igilt nur für'n Rabbi. °grübel° Aber du sitzt an der Quelle, frag doch einfach mal ;) Ich lerne dann wieder einmal von dir. °Spieß umdreh°

Seh dich gleich im anderen Fenster wieder ;) Knuff, bis gleich.

20/10/06 04:19  
Blogger Ariane said...

aaaahhh... so hiess das teil also. *kicher* ich hab's bisher naemlich nicht rausgefunden gehabt. ;) danke fuer's leherjob-uebernehmen, suppengruen! :)

knutscha

27/10/06 17:07  

Kommentar veröffentlichen

<< Home